Über Marlies Völgyes

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marlies Völgyes, 136 Blog Beiträge geschrieben.

Die 1b kocht Apfelmus

Die Kinder der 1b kochten heute begeistert ihr eigenes Apfelmus und es schmeckte natürlich köstlich!

Verkehrserziehung der 4b

Heute besuchte uns die Polizei. Die Kinder lernten das richtige Überqueren bei einem Zebrastreifen und auch das Überqueren zwischen parkenden Autos.

Verkehrserziehung

Zu Schulbeginn bekamen die 1. Klassen Besuch von der Polizei. Bei der Verkehrserziehung mit der Stadtpolizei üben die Kinder immer ganz genau, die Fahrbahn richtig zu überqueren.

Die 3.Klassen sind auf der Hohe Wand unterwegs

Um das Wissen über den Wald und seine Bewohner noch mehr zu vertiefen, machten die beiden 3. Klassen am 21. September einen Ausflug in den Naturpark „Hohe Wand“. Ein Naturpark-Ranger führte durch den Wald und zeigte und erklärte viel Neues und Spannendes. Besonders beeindruckend waren das Röhren des brunftigen Hirsches der seine Hirschkühe verteidigte.

Auf den Spuren der Ameisen

Am 16. September erkundeten die Kinder der 3a und 3b-Klassen gemeinsam den Ameisenpfad in St. Corona. Über den 2,5 Kilometer langen Wanderweg führte eine spannende Rätselralley, die tiefe Einblicke in das Leben der starken, kleinen Waldbewohner gab! Besonders schön war die Pause am Teich und natürlich, der krönende Abschluss, die Fahrt mit der Sommerrodelbahn.

Aktion „Hallo Auto“

Im Rahmen der Verkehrserziehung wurde für die beiden 3. Klassen vom ÖAMTC in Zusammenarbeit mit der AUVA am Übungsplatz der Fahrschule „Easy Drivers“ das Mobilitätsprogramm „Hallo Auto!“ durchgeführt. Gemeinsam wurde mit den Kindern durch Selbsterfahrung die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg =   Anhalteweg“ erarbeitet. Dabei sahen und spürten sie, dass eine Notbremsung ein Auto nicht

Wandertag der 1.Klassen

Bereits in der 1.Schulwoche wanderten unsere Erstklässler von Stixenstein nach Sieding in den Naturpark. Nach einer guten Jause, durften sich alle Kinder am wunderschönen Spielplatz austoben.

Wandertag der 2.Klassen

Kaum hat das Schuljahr begonnen, starteten die 2. Klassen am 09.09.2021 mit einem Wandertag. Das Ziel war der Drudenteich in Natschbach. Dort angekommen, aßen alle ihre Jause und die Kinder spielten mit Bällen, Springseilen und Tüchern. Auf dem Rückweg machten wir beim Spielplatz einen kurzen Halt. Die letzten Energiereserven brauchten wir bei unserem Rückweg

Turnstunde mit dem Fallschirmtuch

Das windige, aber warme Wetter nützte die 4a in der heutigen Turnstunde, um mit dem riesigen Fallschirmtuch, besonders viel Spaß im Schulgarten zu haben!

Radfahrprüfung der 4a

Bei tollem Wetter und mit einem sehr netten Polizisten, durften die Kinder zunächst ordentlich im Schafferhofergarten üben und anschließend die Fahrradprüfung ablegen! Als Belohnung gab es dann ein Eis von unserem lieben Elternvereinsobmann Wolfgang (DANKE!!!) und genügend Zeit, um gemeinsam zu spielen oder einfach nur gemütlich zu tratschen! Herzlichen Glückwunsch an alle, die jetzt

Nach oben