Über Marlies Völgyes

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marlies Völgyes, 149 Blog Beiträge geschrieben.

3.Klassen bei Natur macht Sinn

Am 25. September verbrachten die beiden 3. Klassen einen wunderbaren Vormittag in Wartmannstetten bei „Natur macht Sinn“. Mit Klettergurten und Helmen ausgerüstet, meisterten die Kinder verschiede Kletterparcours und sogar einen Flying Fox. Danach mussten Gruppenaufgaben gelöst werden und zum Schluss wurde auf dem Trampolin noch so mancher Salto gemacht. Heute war Mut, Geschicklichkeit, Teamgeist

Wandertag der 3.Klassen

Bei traumhaftem Wetter wanderten die Kinder der 3a und 3b hinauf zur Burg Seebenstein. Dort wurden Blumen gesucht und namentlich bestimmt. Anschließend spazierten wir gemütlich weiter zum Teich und kühlten dort unsere müden Füße. Nach einer ordentlichen Jause spielten wir noch am riesigen Spielplatz.

2B gewinnt beim Zeichenwettbewerb

Die 2b freut sich über ihren Gewinn beim „Kreativ-Team-Wettbewerb“ Aufgabe war es  ein Buch zum Thema „Umweltbewusst leben-Nachhaltigkeit“ zu gestalten.  Im selbstgeschriebenen Umweltmärchen „Die verzweifelten Quurmanks“ landen Außerirdische im Schulgarten. Die Kinder geben ihnen Tipps wie sie ihren Planeten retten können. Mit diesem Buch gewann die 2b einen Ausflug für die ganze Klasse zu

2-tägiger Wandertag der 3b

Von 15. auf 16.Mai übernachtete die 3b im Alpengasthof Enzian auf der Mönchkirchner Schwaig. Die Kinder wanderten am Nachmittag bis auf die Schwaig, wo unter anderem ein Lagerfeuer und eine Nachtwanderung auf dem Programm standen.

TUT GUT-Projekt Teil3

Durch unsere liebe Eva von "Tut Gut" lernten nicht nur die Kinder, sondern auch wir Lehrer, viel Neues! Dank vieler, lustiger Stationen schulten die SchülerInnen ihr Gleichgewicht und lernten zusätzlich ein Team zu sein! Ein toller Tag, der unbedingt wiederholt werden wird!

HELMI zu Besuch in unserer Schule

Heute hieß es in den beiden 4. Klassen: „Augen auf, Ohren auf - Helmi ist da!“ Veranstaltet wurde die Aktion vom Kuratorium für Verkehrssicherheit. Bei diesem Helmi – Aktionstag wurde besonders auf das Thema „Radfahren im Straßenverkehr“ eingegangen, um die Schüler/innen gut auf die bevorstehende Radfahrprüfung vorzubereiten. Dabei wurde u. a. das richtige Tragen

Blockpraktikantin

Auch in diesem Schuljahr durfte die 4a für drei Wochen wieder eine Studierende der Pädagogischen Hochschule Nö in der Klasse begrüßen. Die Kinder schlossen „ihre“ Studentin Nina gleich ins Herz. Sie begleitete die Schüler/innen zur Fahrradprüfung, studierte mit ihnen einen Tanz für das kommende Schulfest ein, erklärte ihnen den Knochenaufbau des Menschen anhand unseres

Nach oben