Über Marlies Völgyes

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marlies Völgyes, 139 Blog Beiträge geschrieben.

Verkehrserziehung mit Bewegung

Am 16. 9. 2019 besuchten die drei Klassen (DFÖ, 1a und 1b) den neu errichteten Spielplatz im Schafferhofergarten. Auf dem Hin- und Rückweg wurde mit den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt. Das Bewegen an der frischen Luft und das nähere Kennenlernen der Schülerinnen und Schüler untereinander machte sichtlich Spaß; auch einige Eltern

Wandertag der 3a und der 4b

Die Kinder tobten sich zuerst im Motorikpark aus. Nach einer steilen Bergaufwanderung, durften sie zur Belohnung den Berg mit der Sommerrodelbahn hinunterdüsen.

Besuch aus dem All

Das außerirdische Mädchen Luna besucht die Schulneulinge in der 1a – Klasse. Die Kinder freuen sich über diesen außergewöhnlichen Besuch und erklären Luna, welche Dinge in die Schultasche gehören.

Wandertag der 3c

Am 6.9. machte die 3c Klasse einen Ausflug auf die Rax. Bei wunderbarem Wetter fuhren wir mit der Seilbahn auf das Raxplateau und wanderten bis zum Ottohaus und wieder zurück.

Lesenacht der 3a im Kraftwerk Theiss

Wir machten einen Rundgang im Kraftwerk, durften auf den Aussichtsturm im 41.Stock, machten ganz viele Versuche zum Thema Strom, hatten tolle Lesestationen und nicht zu vergessen eine Mini-Disco bis spät in die Nacht! Diese Lesenacht wird uns für immer in Erinnerung bleiben!!!

Wandertag und Besuch beim Imker der 2a und der 3a

Am 6. Juni 2019 fuhren wir zu den Myrafällen in Muggendorf. Wir durchwanderten gemütlich die Klamm und bestaunten die großen Wasserfälle. Außerdem fuhren wir noch zu einem Imker, bei welchem wir viel über die Honigbiene und ihren Honig lernten.

Schmetterlingsprojekt der 3a

Nach den Osterferien brachte unsere Lehrerin Raupen mit in die Schule. Wir konnten beobachten, wie sie immer größer und dicker wurden und sich schließlich nach etwa eineinhalb Wochen verpuppten. Weitere eineinhalb Wochen später schlüpfte ein Schmetterling nach dem anderen aus seinem Kokon. Die Aufregung war groß als wir die Schmetterlinge im Schulgarten freiließen.

Kräutertage

Dank der finanziellen Unterstützung durch unseren Elternverein, konnten alle Kinder wunderschöne und kreative Kräutertage erleben. Besonders lecker schmeckten unsere selbstgemachten Kräuteraufstrichbrote und unser Kräuterdudler!

Nach oben